zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Bayern
  • Grüne Oberbayern
  • Grüne Bezirkstag Oberbayern
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Bayern
StartseiteKontaktNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND ROSENHEIM
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Neumitglieder
    • Satzungen
    • Newsletter
  • Ortsverbände
    • Au - Bad Feilnbach
    • Aschau - Frasdorf - Samerberg
    • Bad Aibling
    • Bad Endorf
    • Bernau
    • Brannenburg
    • Bruckmühl
    • Eiselfing
    • Eggstätt
    • Feldkirchen/Westerham
    • Großkarolinenfeld
    • Kiefersfelden
    • Kolbermoor
    • Oberaudorf
    • Prien
    • Raubling
    • Rimsting
    • Rosenheim
    • Neubeuern/Nußdorf
    • Stephanskirchen
    • Wasserburg
  • Bundestagswahl 2021
    • Unsere Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021
  • Kreistag
    • Neues aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Unser Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Grüne Jugend
  • Grünes Büro
  • Termine
Kreisverband RosenheimKreisverbandAktuell

Kreisverband

  • Aktuell
  • Vorstand
  • Neumitglieder
  • Satzungen
  • Newsletter
01.09.2014

Auf den Spuren einer Autobahn:

Radltour am 14.9.2014 von Claudia Stamm, MdL , dem KV Rosenheim Bündnis 90/Die Grünen und der "Bürgerinitiative Stop B15neu"

Der Kreisverband Rosenheim von Bündnis 90/Die Grünen, die grüne Landtagsabgeordnete Claudia Stamm und die „Bürgerinitiative Stop B 15neu“ laden ganz herzlich zu einer Radltour entlang der geplanten B 15neu Trasse ein. 
Die Tour soll einen Überblick über den möglichen zukünftigen Trassenverlauf der B 15 neu geben – und damit auch über die Naturzerstörung und den Flächenverbrauch, die damit einhergehen werden.
Start: Sonntag, den 14.09.2014 am Bahnhof Soyen um ca. 13:15 Uhr
Mit Mittagspause in Attel beim Herbstfest von ca. 13:45 - 14:30 Uhr

Ende: Im Gasthof Huberwirt (Am Wasen 72, 83026 Rosenheim/Westerndorf) gegen ca. 17 Uhr mit Gelegenheit zum Ausklang.
 
Die Route soll über Kitzberg, Rottmoos, Gabersee, Kornberg, Limburg nach Attel zum Herbstfest gehen, Ankunft gegen dort gegen 13:45 Uhr, Mittagspause bis ca. 14:30 Uhr.
Die Weiterfahrt führt über Roßhart, Allmannsberg, Sendling, Lengdorf, Unterwöhrn, Oberwöhrn, Hochstätt, Schechen,
Mühlstätt, Germering, Deutelhausen, Wernhardsberg, Kolbermoor und Schlipfham bis nach Westerndorf.
Die Endstation der Tour wird beim Landgasthof Huberwirt sein, mit der ungefähren Ankunftszeit um 17:00 Uhr und der Gelegenheit, die Tour ausklingen lassen.


Achtung: Bei Regen fällt die Radltour ersatzlos aus und es findet stattdessen ein Treffen ab 14:00 Uhr in Attel auf dem Herbstfest statt.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen