zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Bayern
  • Grüne Oberbayern
  • Grüne Bezirkstag Oberbayern
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Bayern
StartseiteKontaktNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND ROSENHEIM
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Neumitglieder
    • Satzungen
    • Newsletter
  • Ortsverbände
    • Au - Bad Feilnbach
    • Aschau - Frasdorf - Samerberg
    • Bad Aibling
    • Bad Endorf
    • Bernau
    • Brannenburg
    • Bruckmühl
    • Eiselfing
    • Eggstätt
    • Feldkirchen/Westerham
    • Großkarolinenfeld
    • Kiefersfelden
    • Kolbermoor
    • Oberaudorf
    • Prien
    • Raubling
    • Rimsting
    • Rosenheim
    • Neubeuern/Nußdorf
    • Stephanskirchen
    • Wasserburg
  • Bundestagswahl 2021
    • Unsere Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021
  • Kreistag
    • Neues aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Unser Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Grüne Jugend
  • Grünes Büro
  • Termine
Kreisverband RosenheimKreistagNeues aus dem Kreistag

Kreistag

  • Neues aus dem Kreistag
  • Fraktion
  • Unser Wahlprogramm
  • Kontakt
13.12.2020

Wertstoffsammlung mit dem gelben Sack: Erneut abgelehnt

Zum 31.12.220 läuft die Abstimmungsvereinbarung. Der Gesetzgeber fordert zum 1.1.2021 eine Neuordnung der Zusammenarbeit mit den Dualen Systemen. 

Im Landkreis Rosenheim werden Wertstoffe laut der gültigen Vereinbarung in den Wertstoffhöfen getrennt gesammelt. Das führt zu regelrechtem 'Wertstoffhof-Tourismus' vor allem an den Wochenenden. 
Mit einem Holsystem könnten zahlreiche unnötige Individualfahrten entfallen und im Kampf gegen die Klimakriese ist eine Reduzierung des CO² Ausstoß maßgeblich!
Außerdem wird die gewünschte Plastikmenge (gesammelte Wertstoffe) im Bringsystem nicht erreicht. 

Im Holsystem mittels gelbem Sack (oder gelbe Tonne) kommt es angeblich zu einer Quote von 55% Fehlwürden. Ein Argument das im Übrigen von den Landkreisen, die das Holsystem schon lange haben, so nicht bestätigt wird!

Im Umweltausschuss gab eine sehr lange Debatte über die Weiterverfolgung der Sammlung von Plastik.
Mit 9:5 Stimmen hält die Mehrheit an dem alt eingefahrenem System fest. Man will in zwei bis drei Jahren mal wieder schauen wie es läuft. 
Für uns unverständlich.

Beschlussempfehlung der Verwaltung im Wortlaut:

Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Dualen Systemen eine neue Abstimmungsvereinbarung mit Anlagen sowie eine neue Nebenentgeltvereinbarung zu schließen. 

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ab 01.01.2022 die Leichtverpackungen im Gemisch ausschließlich an den Wertstoffhöfen sowie Papier, Pappe, Kartonagen und Glas zusätzlich an den Wertstoffinseln gesammelt werden. 

 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen