zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Bayern
  • Grüne Oberbayern
  • Grüne Bezirkstag Oberbayern
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Bayern
StartseiteKontaktNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND ROSENHEIM
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Neumitglieder
    • Satzungen
    • Newsletter
  • Ortsverbände
    • Au - Bad Feilnbach
    • Aschau - Frasdorf - Samerberg
    • Bad Aibling
    • Bad Endorf
    • Bernau
    • Brannenburg
    • Bruckmühl
    • Eiselfing
    • Eggstätt
    • Feldkirchen/Westerham
    • Großkarolinenfeld
    • Kiefersfelden
    • Kolbermoor
    • Oberaudorf
    • Prien
    • Raubling
    • Rimsting
    • Rosenheim
    • Neubeuern/Nußdorf
    • Stephanskirchen
    • Wasserburg
  • Bundestagswahl 2021
    • Unsere Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021
  • Kreistag
    • Neues aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Unser Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Grüne Jugend
  • Grünes Büro
  • Termine
Kreisverband RosenheimAktuell

News

18.04.2015

Demo gegen TTIP in Rosenheim

Weltweiter Aktionstag gegen TIP

Demo am 18.04 in Rosenheim.

wir waren dabei und natürlich auch Unterstützer der Aktion.
Irrtümlicher Weise wurden wir auf den Plakaten nicht aufgeführt - was aber am Inhalt nichts ändert.

02.04.2015

Stadtrat Franz Lukas spricht auf der Kreisversammlung

Viele sind Kunden bei der Sparkasse – ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut, doch wem gehört die Sparkasse – wer hat das Sagen - wie ist die Struktur der Besitzverhältnisse, wie ist das Einwirken der Politik, was sagt das Sparkassengesetz, die Sparkassenverordnung und ihre Satzung.


Sparkassen-Verbandsrat und Stadtrat Franz Lukas zeigt in seinem Vortrag auf der Kreisversammlung am 8.April ab 20 Uhr die Verflechtungen auf. Die Veranstaltung findet im Wirtshaus "Zur Brez´n" in Rosenheim statt.

16.03.2015

Grüne diskutieren über Parteistruktur und Freihandelsabkommen

Die Grünen in Bayern reformieren ihre innere Parteistruktur: Seit 2008 ist die Mitgliederzahl um 30% auf über 8.500 gestiegen. Und der große Zuwachs grüner kommunalpolitischer Mandate im März 2014 in ganz Bayern stellt ebenfalls eine organisatorische Herausforderung dar.


Warum Reformen notwendig sind, berichtete die Parteirätin Henrike Hahn von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich im Rahmen der Mitgliederversammlung des Grünen Kreisverbands Rosenheim. „Wir wollen starke Strukturen für starke grüne Politik. Bei den Grünen werden Basisdemokratie traditionell groß geschrieben und Hierarchien möglichst flach gehalten. Das wollen wir beibehalten. Wir haben jetzt mehr Mitglieder und außerdem viel kommunalpolitische Erfahrung und Kompetenz hinzugewonnen, die wir natürlich auch entsprechend nutzen wollen“, so Henrike Hahn. Die Münchner Politologin ist seit drei Jahren im erweiterten Landesvorstand der bayerischen Grünen für den Kreisverband Rosenheim zuständig und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bayerischen Landtag.

Mehr»

08.03.2015

Parteirätin Henrike Hahn auf der Kreisversammlung

Im Rahmen unserer Kreisversammlung am 11.3. im Wirtshaus Zur Brez´n berichtet die Politologin und Unternehmensberaterin Henrike Hahn über die Arbeit des Parteirats der bayerischen Grünen. Die Münchnerin ist seit drei Jahren im Parteirat für den Grünen-Kreisverband Rosenheim verantwortlich. Das zwölfköpfige Gremium ist eine grüne Besonderheit, koordiniert die politischen Aktivitäten der verschiedenen Ebenen der Partei, unterstützt den Landesvorstand und entwickelt, plant sowie beschließt gemeinsame Projekte.

Interessierte sind herzlich eingeladen!

19.02.2015

Klare Kante gegen Fracking

Die ‪‎CSU‬ stellt erneut unter Beweis, wie wenig sie die Sorgen tausender Menschen in Bayern interessiert: Im Wirtschaftsausschuss hat sie vergangene Woche zwei Petitionen gegen Fracking vom Tisch gewischt.


Else Huber (4.v.l.)  und Monika Thurner (6.v.l.) vom Kreisverband Rosenheim unterstützen den Kampf der Bürgerinitiative "Abgefrackt - Bündnis Weidener Becken gegen Fracking" ebenso wie Ulrike Gote (5.v.l.) und Jürgen Mistol (2.v.l.).

  • «Erste
  • «Zurück
  • 121-125
  • 126-130
  • 131-135
  • 136-140
  • 141-145
  • 146-150
  • 151-155
  • Vor»
  • Letzte»