zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Bayern
  • Grüne Oberbayern
  • Grüne Bezirkstag Oberbayern
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend Bayern
StartseiteKontaktNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND ROSENHEIM
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Neumitglieder
    • Satzungen
    • Newsletter
  • Ortsverbände
    • Au - Bad Feilnbach
    • Aschau - Frasdorf - Samerberg
    • Bad Aibling
    • Bad Endorf
    • Bernau
    • Brannenburg
    • Bruckmühl
    • Eiselfing
    • Eggstätt
    • Feldkirchen/Westerham
    • Großkarolinenfeld
    • Kiefersfelden
    • Kolbermoor
    • Oberaudorf
    • Prien
    • Raubling
    • Rimsting
    • Rosenheim
    • Neubeuern/Nußdorf
    • Stephanskirchen
    • Wasserburg
  • Bundestagswahl 2021
    • Unsere Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021
  • Kreistag
    • Neues aus dem Kreistag
    • Fraktion
    • Unser Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Grüne Jugend
  • Grünes Büro
  • Termine
Kreisverband RosenheimAktuell
  • 04.11.2020

    Die Grüne Fraktion im bayerischen Landtag

    ...

  • 04.11.2020

    Claudia Köhler

    Unsere Betreuungsabgeordnete im Bayerischen Landtag

  • 04.11.2020

    Margarete Bause, MdB

    Unsere Betreuungsabgeordnete im Bundestag

  • 04.11.2020

    Dieter Janecek, MdB

    Unser Betreuungsabgeordneter im Bundestag

  • 04.11.2020

    Henrike Hahn - Unsere Europaabgeordnete!

    ...

  • Die Grüne Fraktion im bayerischen Landtag

  • Claudia Köhler

  • Margarete Bause, MdB

  • Dieter Janecek, MdB

  • Henrike Hahn - Unsere Europaabgeordnete!

News

14.01.2021

Für eine enkeltaugliche Agrarpolitik: Rosenheims Grüne unterstützen „Wir haben es satt!“

Die Rosenheimer Grünen setzen sich für eine nachhaltige Wende in der Agrarpolitik ein. Mit der Online-Aktion „Fußabdruck“ senden sie gemeinsam mit der deutschlandweiten Bewegung „Wir haben es satt!“ eine deutliche Botschaft an die CSU- und CDU-geführten Landwirtschaftsministerien in München und Berlin.  Vor einem Jahr demonstrierten Zehntausende in Berlin, in Zeiten von Corona und Abstandhalten geht der Protest digital weiter.

Mehr»

19.12.2020

Einführung der Biotonne im Holsystem im Landkreis Rosenheim

Antrag unserer Kreistagsfraktion: 
(...)Der Landkreis Rosenheim nimmt sich ernsthaft des Themas „Biotonne im Holsystem“ an. Der Landrat beauftragt die Verwaltung, zeitnah einen Vergleich „Biotonne im Bringsystem“ versus „Biotonne im Holsystem“ durchzuführen und das Ergebnis zur Beratung im Umweltausschuss sowie anschließend im Kreistag vorzustellen.(...)

Mehr»

Kategorien:Kreistag
19.12.2020

Mitgliedschaft des Landkreises Rosenheim in der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK)“

Antrag unserer Kreistagsfraktion: 
(...)Der Landkreis Rosenheim fasst die Mitgliedschaft in der AGFK Bayern als Verpflichtung auf, sich über die derzeitige Erstellung und Umsetzung eines Radwegekonzepts hinaus auf allen Ebenen für mehr Fahrradfreundlichkeit einzusetzen, im eigenen Zuständigkeitsbereich die Fahrradfreundlichkeit weiter zu verbessern und auch die Gemeinden und Städte auf diesem Weg nach Möglichkeit zu unterstützen. (...)

Mehr»

Kategorien:Kreistag
19.12.2020

Aus der Kreisausschuss-Sitzung am 15. Dezember

Stellungnahme der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021

Wir fordern, beim Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) die konsequente und schrittweise Umsetzung des neuen Nahverkehrsplans zu realisieren und diesen damit im Sinne der zukunftsgerichteten Mobilität weiter mit Leben zu füllen.

Mehr»

Kategorien:Kreistag
19.12.2020

Brandaktuell aus dem Landtag: Claudia Köhler über die Haushaltspläne

Grüne diskutieren Haushaltspläne der bayerischen Regierung

Während des letzten Mitgliedertreffens der Grünen im Kreis Rosenheim kritisierte die grüne Betreuungsabgeordnete für den Landkreis, Claudia Köhler, scharf den aktuellen Haushaltsentwurf der Landesregierung. Die Landtagsabgeordnete hatte noch am Vormittag im Landtag als Haushaltspolitische Sprecherin der Partei am Rednerpult gestanden. 

Mehr»

Kategorien:Allgemein
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»